Zielgruppe
Kindergartenkinder:
☼ schwere Eingewöhnungsphase
☼ Sprachentwicklungsverzögerungen
☼ Wahrnehmungsdefizite
☼ sozialer Rückzug/Schüchternheit
☼ keine Grenzen/Regeln einhalten
☼ schwer Vertrauen fassen
☼ den Platz in der Gruppe nicht finden/keine Freunde
☼ Verhaltensauffälligkeiten
☼ Motorikprobleme (Feinmotorik, Grobmotorik)
☼ finden der Händigkeit
☼ Schwierigkeiten im sozialen Umgang
☼ links und rechts nicht unterscheiden können
☼ Nägel beißen/Stifte kauen
☼ einnässen
☼ Schlafprobleme
☼ unkontrollierter Krafteinsatz (Aggression)
☼ Schulreife
Schulkinder:
Jugendliche:
☼ keinen Sinn im Leben finden
☼ Null-Bock-Phase
☼ wenig Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl
☼ Angst vor der Zukunft
☼ Probleme mit Gefühlen/ Gefühlsausbrüche
☼ Prüfungsängste
☼ Angst vor einer zu Gruppe sprechen
☼ Lernfrust
☼ Wutausbrüche
☼ Weinanfälle
☼ Blackout bei z. B. Präsentationen